Start kribant.de | Impressum Datenschutz  
 

Infos rund um Technische Dokumentation für Software und IT

  Bedienergonomie in Software-Anwendungen, DIN EN ISO 9241

133kb Kosten- /Nutzenverhältnis Bedienergonomie
Die Bedienergonomie der Software-Anwendungen am Arbeitsplatz ist ein oft unterschätzter Faktor: Bedienergonimie beeinflusst Qualität und Kosten

  Software-Handbuch, Software-Dokumentation für Benutzer

218kb Fragebogen zur Zielgruppenanalyse
Ein gutes Software-Benutzerhandbuch beginnt bei den künftigen Benutzern: Welche Zielgruppen gibt es, wer wird die Software-Applikation benutzen?
127kb Leitfragen zur Anwendersituation für zielgruppenorientierte Software-Handbücher
Software-Handbücher sind meist Nachschlagewerke. Um diese Handbücher zielgruppenoptimiert zu erstellen bieten Leitfragen zu den Aufgaben der künftigen Benutzer und Kriterien aus der Verständlichkeitsforschung die Grundlage.
 

  IT Pflichtenheft - Fachspezifikation - IT Lastenheft - Detailspezifikation

 
118kb Praxistipps IT-Fachspezifikation - Pflichtenheft
Es gibt in einem IT-Projekt kaum eine Dokumentationsart, die so vielen unterschiedlichen Zielgruppen gerecht werden muß. Tipps aus der Praxis.
 

  Technische Kommunikation - Sprache professionell

 
175kb Kommunikation in multilokalen Projekten
Ein paar kommunikationstheoretische Überlegungen zur Kommunikation in multikulturellen Projekten. Anhand der Transaktionsanalyse nach Eric Berne.
 
114kb Missverständnisse vermeiden durch professionellen Spracheinsatz
Sprache professionell einsetzen, um Kommunikationsbarrieren abzubauen. Auch über kulturelle Schranken hinweg und bei geringen Fremdspachenkenntnissen.
 
345kb Besprechungen nachbereiten - Ein Fragebogen
Wenn die Besprechungen trotz Vorbereitung aus dem Ruder laufen, könnte ein wenig Nachbereitung Abhilfe schaffen.
 

  Website erstellen - Internetauftritt für Unternehmen gestalten

 
129kb Website - Kriterien zur Bedarfsanalyse
Einige Kriterien, um den spezifischen Bedarf Ihres Unternehmens einschätzen zu können, wenn Sie einen Internet-Auftritt planen.
 
143kb Website - Checkliste zur Vorbereitung
Checkliste mit einem Überblick über wichtige Punkte, die im Rahmen eines Internetauftritts entschieden werden müssen.
 

  Information Management - Data Management

 
90kb Prozessoptimierungsprojekt aufsetzen
Damit gestaltete Prozesse entlang definierter Schnittstellen in einer Organisation auch langfristig gelebt werden reichen fahrplanmäße Audits und QS-Revisionen nicht aus. Entscheidend sind die ersten Schritte vom Projektstart an.
 
99kb ITIL zur IT-Prozessoptimierung
Die Verfügbarkeit korrekter Informationen muss an den Unternehmenszielen ausgerichtet sein. ITIL ist eine Methode zur IT-Prozessmodellierung, um dies umsetzen zu können.
 

  Technische Dokumentation für die IT - Diverse

 
268kb Tipps zur Dateiablage
Die guten Vorsätze zur klar strukturierten Dateiablage gehen im Alltag meist unter. Aber es gibt durchaus praxistaugliche Vorgehensweisen mit denen sich ein langfristiges Ordnungsprinzip etablieren lässt.
    © 2010 www.kribant.de