Mitmach-Geschichten für Kinder

kribant   Kristine Trabant  IT-Consultant und Pädagogin

Kind & Bildung Sprache im Beruf Zur Person
Kontakt Datenschutz Impressum

Spracherwerb natürlich unterstützen

Aus entwicklungspsychologischer Sicht ist der Spracherwerb ein sehr robuster Entwicklungsprozess. Der Mensch eignet sich seine Mutter- und Umgebungssprache(n) nahezu unerschütterlich an. Mehrere Sprachen zu erwerben ist - berücksichtigt man ehrlicherweise die Dialekte, die Bildungs- und die Mediensprache(n) nichts besonderes. Didaktische Angebote können den natürlichen Spracherwerb unterstützen - aber auch hemmen. In meinen Vorträgen und Workshops lege ich auf diese Aspekte großes Augenmerk. Aus der Praxis, für die Praxis.

Bildungsmaterialien

Bilder, Geschichten, Texte und Literacy-Materialien für Kinder und diejenigen, die sie pädagogisch begleiten. Manche der hier vorgestellten Materialien haben einen sehr expliziten Schwerpunkt in der Sprachförderung, in einer sprachlerner zentrierten Konzeption. Es gibt neben dem Spracherwerb jedoch auch andere Schwerpunkte.

DaZ Materialien auch mit Schere und Klebstoff